Kategorie: Uncategorized

  • PPR ab sofort wieder möglich!

    PPR ab sofort wieder möglich!

    Für die Saison 2023 können Sie wieder eine PPR für die Landung in Obeschleißheim beantragen. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich das Formular unter „Piloteninfos“.

  • Musik SommeR im Fliegergarten

    Musik SommeR im Fliegergarten

    Im frisch renovierten Biergarten läd Wirt Marino in diesem Sommer zu Live-Events ein. Die „Anderltaler Musikanten“ spielen stimmungsvolle bayerische Biergartenmusik. Etwas deftiger geht die oktoberfesterprobte Band „Flottn3er“ zu Werke. Wer’s […]

  • Neues Exponat für die Flugwerft: Dornier Do 128-6

    Neues Exponat für die Flugwerft: Dornier Do 128-6

    Am Ende seiner letzten Reise setzt der beeindruckende zweimotorige Spornradflieger des Typs Dornier Do 128-6 planmäßig um 14:56 am vergangenen Sonntag mit einer bilderbuchmäßigen Dreipunktlandung auf der Piste 07 in […]

  • Die nostalgische Feuerwehr weicht einem modern Rettungsfahrzeug

    Die nostalgische Feuerwehr weicht einem modern Rettungsfahrzeug

    Eine Attraktion (vor allem für die ganz jungen Flugplatzbesucher) war sie schon, unsere alter Feuerwehr. Aber anspringen wollte sie in letzter Zeit nur noch widerwillig. Da die Zweifel an der […]

  • PPR nur noch mit aerops

    PPR nur noch mit aerops

    Um angesichts der aktuellen Entwicklung der Pandemie die Kontakte auf ein Minimum zu begrenzen, hat der Vorstand des FSeV beschlossen, ab sofort die Bezahlung von Lande- und Abstellgebühren nur noch […]

  • Feuerlöschübung

    Feuerlöschübung

    Schaum, Pulver, CO, Wasser? Welche Brandklassen werden unterschieden und welches Löschmittel ist das Richtige? Regelmäßig werden in Oberschleißheim Feuerlöschübungen durchgeführt. Für die ca. 40 – meist ehrenamtlich tätigen Flugleiter ist […]

  • Windenstart jetzt bis über 500 Meter

    Windenstart jetzt bis über 500 Meter

    In diesem Jahr konnte die auf 1400 Meter verlängerte Grasbahn für den Segelflug in Betrieb genommen werden. Damit können nun die Segelflugzeuge per Winde je nach Wind eine Höhe bis […]

  • Neue Webcams online

    Neue Webcams online

    Die Webcams bieten drei Ansichten: das gesamte Vorfeld in Richtung Norden, den Blick von der Tankstelle aus Richtung der Junkers-Hallen und eine Sicht auf die Startbahn. Aus datenschutzrechtlichen Gründen stehen […]

  • Aeroclub kauft Breezer

    Aeroclub kauft Breezer

    Der Aeroclub München erweitert sein Angebot mit einem nagelneuen UL-Flugzeug der 600kg-Klasse. Im Sommer 2020 soll die Maschine ausgeliefert werden. Zur Aeroclub Homepage

  • Luftfahrtgeschichte in der Flugwerft Schleißheim – UDET Flamingo U 12

    Luftfahrtgeschichte in der Flugwerft Schleißheim – UDET Flamingo U 12

    Nach einem Startunfall im Jahr 2013 in Thannheim musste die UDET Flamingo aufwändig restauriert werden. Am 23. November 2019 ist der „Flamingo“ nach Jahren des Wiederaufbaus wieder in die Luft […]